SWM ergänzen Wasserkraftwerk um Batteriespeicher

Das Wasserkraftwerk Uppenborn 1 wurde vergangenes Jahr um eine PV-Anlage ergänzt. Gleiches ist am Standort Uppenborn 2 passiert.
Bild: © SWM
Am Standort des Wasserkraftwerks Uppenborn 1 nahe Moosburg bei München wird nicht nur mit Hilfe der Kraft des Wassers Ökostrom erzeugt, sondern auch eine PV-Anlage speist seit vergangenem Jahr ins öffentliche Netz der SWM ein. Um die Einspeisung zu flexibilisieren und das Netz bei Engpässen stärker zu entlasten, soll nun ein Batteriespeicher vor Ort errichtet werden.
Aktuell wird der Aufbau der zehn Batterie-Container vorbereitet. Insgesamt soll der Speicher über 25 MW Anschlussleistung und 25 MWh Kapazität verfügen und kann in Kombination mit den Turbinen des Wasserkraftwerks Primärregelleistung bereitstellen. Für die SWM ist es bereits der dritte Batteriespeicher. Der Versorger betreibt bereits am Heizkraftwerk Freimann sowie in der Energiezentrale in Freiham jeweils einen Speicher. (lm)