Virtuelles grünes Kraftwerk der ANE hat jetzt 2000 MW

Martin Grundmann ist Geschäftsführer der Arge Netz, eines Zusammenschlusses von 352 Betreibern von Grünstrom-Erzeugungsanlagen. Arge Netz agiert vor allem in Schleswig-Holstein.
Der grüne Direktvermarkter Arge Netz Energie (ANE) hat in den vergangenen drei Jahren sukzessive 2000 MW, die Hälfte der elektrischen Anlagenleistung seiner 352 Gesellschafter, auf die Leitwarte seines virtuelles Kraftwerks aufgeschaltet. Damit verdreifachte sich die Kapazität seines "Erneuerbaren Kraftwerks", wie es die ANE nennt. Das geht aus einer Pressemitteilung der Mutter Arge Netz vom Freitag hervor.
Das virtuelle Kraftwerk steuert demnach auf einer digitalen Plattform, die die Arge Netz zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE)…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In