"Markt überhitzt": Drastische Preissteigerungen bei Heizungen

Auch Wärmepumpen sind zuletzt teurer geworden. (Symbolfoto)
Bild: © Uwe Anspach/dpa
Die Preise für Heizungen sind in Deutschland in den vergangenen beiden Jahren nach Beobachtung des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen (VZBV) drastisch gestiegen.
"Im Durchschnitt haben sich die Preise für Heizungsanlagen 2021 um rund 25 Prozent erhöht und 2022 wohl sogar noch ein bisschen mehr", sagte Stefan Materne von der Energieberatung der Verbraucherzentralen mit Blick auf eine eigene Marktuntersuchung. Zuvor hatte das "Handelsblatt" darüber berichtet.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In