Paradigmenwechsel in der Stadtreinigung
"Steigende Müllmengen machen die Stadtreinigung immer teurer", sagt Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) am Montagmorgen. Grund dafür seien die zunehmenden Mengen an Einwegplastik in Form von Kaffeebechern und To-Go-Verpackungen in den städtischen Papierkörben. In einigen Städten würden mitunter bis zu zwei Drittel der eingesammelten Abfälle aus Papierkörben, Parkanlagen und Kanalisation aus den Einwegverpackungen bestehen, fügt Michael Ebling, Präsident des VKU und Mainzer Oberbürgermeister, hinzu.
Allein in Mainz müssten durch die Einwegartikel rund 120 Tonnen mehr Abfall eingesammelt…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In