Andreas John übernimmt bei Edis Netz

Andreas John steigt zum Jahresanfang 2022 in die Geschäftsführung der Edis Netz auf.
Bild: © privat
Andreas John (51) verstärkt die Geschäftsführung der Edis Netz. Er folgt zum Jahresanfang auf Harald Bock (63), der sein Mandat als Geschäftsführer zum Jahresende 2021 niederlegen und im I. Quartal 2022 in den Ruhestand treten wird, wie der Netzbetreiber mitteilt.
John sei eine erfahrene Führungskraft und ein versierter Großprojektleiter mit internationaler Expertise. Neben Stefan Blache und Michael Kaiser ist damit die Geschäftsführung des nordostdeutschen Netzbetreibers wieder komplett.
Internationale Erfahrung
John war Anfang November 2021 als Bereichsleiter Netztechnik in die Edis Netz eingetreten. Als Geschäftsführer verantwortet er nun den Geschäftsbereich Asset Management.
"Andreas John hat fundierte Leistungsausweise im Anlagenbau, dem Betrieb kritischer Versorgungsinfrastruktur sowie Marketing und Verkauf im internationalen Umfeld vorzuweisen", sagt Alexander Montebaur, Vorstandsvorsitzender, Edis.
Geschäftsleitung bei Swissgrid
An der Technische Universität Dortmund hat John das Studium der Elektrotechnik mit der Spezialisierung Energietechnik absolviert. Der diplomierte Ingieur war in vielen Unternehmen in der Energiewirtschaft sowohl in der Schweiz als auch in Deutschland tätig.
So war er bei Swissgrid unter anderem Bereichsleiter Systemführung und Mitglied der Geschäftsleitung. 2018 wechselte John aus der Schweiz nach Deutschland zum Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, wo er als Leiter Systemführung und Prokurist tätig war.
Zwei Staatsbürgerschaften
Andreas John besitzt die Deutsche und die Schweizer Nationalität. Er ist verheiratet, hat eine Tochter und wohnt im Edis-Netzgebiet in Schöneiche bei Berlin. (jk)