Karriere

Statistik: Die Arbeitskräfte-Reserven schwinden

Können ausscheidende Fachkräfte ersetzt werden? Zahlen von Destatis belegen, dass dies nicht so einfach möglich ist: Denn die Zahl der Erwerbstätigen ist hoch. Potenzial gibt es jedoch.
28.04.2023

Deutschland hat einen Arbeiter:innen-Mangel. Das zeigen die Zahlen des Statistischen Bundesamtes.

Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) arbeiten rund 87 Prozent der 25- bis 59-Jährigen. Bei den 20- bis 24-Jährigen seien dies ungefähr 73 Prozent, wie das Bundesamt aus den vorläufigen Zahlen des Mikro-Zensus ableitet. Bei den 60- bis 64-Jährigen gehen noch zwei Drittel (66 Prozent) einer Erwerbstätigkeit nach. Das heißt im Umkehrschluss, dass die Fachkräfte-Reserven langsam wegschmelzen.

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In