Karriere

Üstra & Regiobus bilden Personalunion

Elke van Zadel ist sowohl Mitglied der Führungsriege bei Regiobus als auch jüngst Mitglied im Vorstand der Üstra. Ihre Präsenz in beiden Verkehrsbetrieben soll die Zusammenarbeit stärken.
17.12.2018

Elke van Zadel (links) wird ab Mitte 2019 den Üstra-Vorstand um Volkhardt Klöppner (Mitte) und Denise Hain verstärken.

Sie soll künftig die Kompetenzen in Hannover bündeln: Elke van Zadel. Sie wurde in der Aufsichtsratssitzung der Üstra am vergangenen Freitag einstimmig zum neuen Vorstandsmitglied ernannt. Mit der Personalie wollen die Hannoverschen Verkehrsbetriebe und Regiobus ihre Zusammenarbeit im Großraumverkehr besiegeln.

Van Zadel wird ab 1. Juli 2019 den Vorstandsvorsitzenden Volkhardt Klöppner und die Vorständin für Betrieb und Personal Denise Hain ergänzen. Sie wird die Geschäftsfelder IT, Technik und Infrastruktur bei der Üstra verantworten. Trotz ihres neuen Postens bleibt van Zadel Geschäftsführerin bei Regiobus. Aus der Verwaltung der Region Hannover, wo sie den Fachbereich Verkehr leitet, wird sie allerding ausscheiden.

Internen Arbeitsmarkt öffnen

Hintergrund der Personalentscheidung ist ein Positionspapier beider Verkehrsbetriebe, um künftig auf einer Linie zu fahren. Gemeinsam wollen die Unternehmen die "Elektrooffensive Bus" umsetzen. Außerdem sollen Fahrgastinformationen vereinheitlicht werden und man wolle in Verwaltung und Betrieb voneinander lernen. Ziel sei ein besseres ÖPNV-Angebot in und um Hannover.

Dazu gehören auch, neue Möglichkeiten der Personalentwicklung zu schaffen. Der interne Arbeitsmarkt soll auch für das jeweils andere Unternehmen zugänglich gemacht werden. Sämtliche Entscheidungen sollen in Abstimmung mit den Betriebsräten getroffen werden. (ls)