E-Speicher in Halle jetzt offiziell in Betrieb

Claudia Dalbert, Miniterin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie in Sachsen-Anhalt (Mitte), Egbert Geier, Bürgermeister der Stadt Halle (Saale) (rechts) und Jörg Kirbs, Rektor der Hochschule Merseburg (links) nehmen den neuen E-Speicher in Betrieb.
Bild: © Stadtwerke Halle/Saale
Eine große Herausforderung im Ausbau der Ladeinfrastruktur ist dabei, dass oftmals an geeigneten Standorten die Netzkapazitäten nicht ausreichen, um ausreichend Ladeinfrastruktur zu errichten. Eine mögliche Lösung hierfür bietet die Verwendung von Energiespeichern.
Die Stadtwerke Halle und die EVH GmbH haben im Auftrag der Stadt Halle (Saale) an der Errichtung eines solchen E-Speichers sowie drei weiteren Ladesäulen mit intelligentem Speicher-Lade-Management unterstützend mitgewirkt. Zukünftig können bis zu sechs Dienstelektrofahrzeuge am städtischen Verwaltungsstandort Am Stadion 5…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In