Getrennte Wege bei Brennstoffzellen
Ford und Daimler kündigen Ende eines kanadischen Joint-Ventures für den Sommer an.

In Freiburg arbeitet im Pilotbetrieb eine Wasserstofftankstelle, die direkt Solarstrom nutzt. Das ZSW entwickelt und erprobt nun erstmals eine Tankstelle für Strom, H2 und Methan.
Bild: © Fraunhofer ISE
Daimer und Ford wollen ihre Zusammenarbeit bei Brennstoffzellen-Fahrzeugen beenden. Ford kündigte an, das Joint-Venture Automotive Fuel Cell Cooperation im kanadischen Burnaby in British Columbia zu schließen. Davon dürften rund 200 Arbeitsplätze betroffen sein.
Nach Angaben von Ford solen die Arbeiten an der Entwicklung der Brennstoffzelle nicht eingestellt, sondern jeweils in den Unternehmen unabhängig voneinander fortgesetzt werden. (wa)