25 E-Busse für Baden-Württemberg

Die neuen Ebusco-Busse in der Optik der SWEG.
Bild: © Ebusco
Der niederländische Bushersteller Ebusco hat einen Vertrag mit der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG) unterzeichnet. Er beinhaltet die Lieferung von bis zu 25 Elektrobussen in Zwölf-Meter-Ausführung.
Die SWEG ist ein öffentliches Verkehrsunternehmen im Südwesten Deutschlands. Geographischer Schwerpunkt ist der Landesteil Baden von Baden-Württemberg. Zusammen mit den Tochtergesellschaften betreibt die SWEG eine Flotte von rund 470 Bussen.
Reichweite bis zu 450 Kilometer
Die neuen Busse werden voraussichtlich rund 60.000 km pro Jahr fahren. Für die SWEG ist es nicht das erste Mal, dass sie Ebusco-Busse auf die Straße bringt. Bereits im vergangenen Jahr hat das Unternehmen zehn Ebusco-Elektrobusse bestellt, von denen die ersten in Betrieb sind.
Es handelt sich um Niederflurbusse, die mit zwei Türen und einem erweiterten Batteriepaket mit mehr als 400 kWh ausgestattet sind. Laut Hersteller haben die Busse je nach gewählter Kapazität eine Reichweite von bis zu 450 km.
Thilo Grabo, Geschäftsführer der SWEG: „Nach den ersten Erfahrungen mit Ebusco sind wir vor allem von der großen Reichweite der Fahrzeuge angetan. Wir freuen uns sehr, mit diesem Vertrag die Elektromobilität in unserem Busbereich weiter auszubauen und somit unsere Flotte noch umweltfreundlicher zu machen.“ (wa)