Autonomen Nahverkehr vorantreiben

Die Mainzer Stadtwerke und die Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) wollen das autonome Fahren im öffentlichen Nahverkehr vorantreiben – im Austausch mit örtlichen und internationalen Partnern. Dafür bauen sie am früheren Mainzer Zollhafen – der sich mittlerweile zu einem Innovationscampus entwickelt hat – ein Kompetenzzentrum für autonomes Fahren auf.
Förderbescheid vom Land
Erstes sichtbares Zeichen der Aktivitäten war der autonome Kleinbus „Emma“, der im vergangenen Jahr zeitweise am Rheinufer pendelte. Doch der Modellversuch sei längerfristig angelegt. Das Land Rheinland-Pfalz fördert diese…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In