ÖPNV

Digital in Rostocker Bussen bezahlen

In Kooperation mit der Sparkasse ist es in Rebus-Bussen künftig möglich, bargeldlos Tickets zu kaufen.
07.10.2024

In Rebus-Bussen können Kunden künftig bargeldlos zahlen.

Fahrgäste können ab sofort in allen Bussen von Rebus Regionalbus Rostock bargeldlos bezahlen. Unter dem Motto „Ich fahr ohne“ startete Rebus in Zusammenarbeit mit der Ostsee-Sparkasse Rostock (OSPA) eine Informationskampagne, die den bargeldlosen Zahlungsverkehr in den Mittelpunkt stellt. Die Aktion soll zu kürzeren Warte- und Fahrzeiten führen, weil Busfahrerinnen und Busfahrer beim Bezahlvorgang entlastet werden.

Die Einführung von bargeldlosem Zahlen ist Teil des Mirror-Projekts, mit dem in 40 Maßnahmen der Nahverkehr in den Rostocker Region attraktiver gestaltet werden soll. Bund und Land fördern die Investitionskosten für die neuen Bezahlterminals mit bis zu 80 Prozent.

Sparkasse gibt Expertise weiter

Die OSPA wiederum unterstützt als größter regionaler Zahlungsdienstleister die Einführung des bargeldlosen Bezahlens in den Rebus-Fahrzeugen. Ziel sei, den Fahrgästen einen modernen und unkomplizierten Bezahlvorgang zu ermöglichen – ganz ohne Bargeld. Dies bringe Vorteile für beide Seiten: Die Kunden der OSPA bzw. die Fahrgäste profitieren von mehr Komfort und Schnelligkeit im Zahlungsprozess. Die OSPA habe gern ihre Expertise aus dem Sparkassenverband bei der Einführung der 330 Kartenterminals weitergegeben, heißt es beim Zahlungsdienstleister.

„Der größte Vorteil ist sicher, dass kein Bargeld mehr nötig ist. Der Bezahlvorgang wird dadurch deutlich schneller und komfortabler“, betonte Rebus-Geschäftsführer Thomas Nienkerk. Neben der Kartenzahlung können Fahrgäste auch mit ihrer Smartwatch oder ihrem Handy bezahlen. Für Busfahrerinnen und Busfahrer reduziere sich der Verwaltungsaufwand mit Bargeld, was zu kürzeren Wartezeiten an den Haltestellen und damit zu schnelleren Fahrzeiten führt. Bargeldzahlungen bleiben aber weiterhin in allen Fahrzeugen möglich. (wa)