Drei Jahre lang umsonst Bus fahren

Drei Jahre lang sollen die Fahrgäste in der Erlanger Innenstadt gar nichts für ihren Bus zahlen müssen.
Bild: © Marc/stock.adobe.com
In Erlangen sollen die Bürger drei Jahre lang kostenlos mit dem Bus durch die Innenstadt fahren können. Der Stadtrat hat beschlossen, eine entsprechende Änderung der Tarifstruktur einzuführen. Dazu muss die Stadt mit dem Verkehrsverbund Großraum Nürnberg die notwendigen vertraglichen Regelungen treffen.
Zum Fahrplanwechsel im Dezember soll das Busnetz um die City-Linie erweitert werden. Sie wird als Ringlinie zentrale Punkte der nördlichen Erlanger Innenstadt verbinden. Niemand brauche dann ein Ticket zu lösen. Man könne einfach einsteigen.
Grünes Licht für eine attraktive Innenstadt
„Der Stadtrat hat grünes Licht gegeben für mehr umweltfreundliche Mobilität und eine attraktive und gut erreichbare Innenstadt. Wir wollen Busfahren in der Innenstadt so einfach und bequem wie möglich machen“, sagt Oberbürgermeister Florian Janik.
Dazu steht aber noch die Zustimmung der VGN-Gremien an. Weil im Tarifverbund das Einstimmigkeitsprinzip gilt, muss diese Änderung der Tarifstruktur einstimmig von allen Grundvertragspartnern und Gesellschaftern getragen werden. Mit allen Partnern beim VGN habe es bereits intensive Vorgespräche gegeben, erläutert Janik. Man habe sich darauf geeinigt, das Projekt zunächst zeitlich zu befristen und es begleitend auszuwerten.
Die Mindereinnahmen muss die Stadt ausgleichen. Es sei mit Kosten von jährlich rund 300.000 Euro zuzüglich zukünftiger Tarifanpassungen zu rechnen. Parallel laufen auch schon Vorbereitungen, um die „Klinik-Linie“ zur „City-Line“ zu erweitern. Diese soll ab dem Fahrplanwechsel mit modernen E-Bussen dann weitere Teile auch der südlichen Innenstadt erschließen. (wa)