ÖPNV

Grünes Licht für „grünen Mobilhof“

RVK Köln plant einen Betriebshof, auf dem die neuen Wasserstoffbusse stationiert werden.
29.04.2020

Schritt für Schritt kommt Regionalverkehr Köln (RVK) bei wichtigen Projekten voran: Kürzlich erst hatte der Kreisausschuss des Rheinisch-Bergischen Kreises der Beschaffung von bis zu 36 weiteren Wasserstoffbussen und dem Bau eines klimaneutralen Betriebshofs zugestimmt. Nun ist RVK bei der Suche nach einem geeigneten Grundstück für den geplanten Betriebshof fündig geworden.

In Bensberg-Moitzfeld befindet sich das Grundstück, über dessen Nutzung und Entwicklung der Eigentümer und der Geschäftsführer der RVK, Eugen Puderbach, einen langfristigen Pachtvertrag abgeschlossen haben. Alle Seiten betonen, dass es gemeinsames Ziel von Rheinisch-Bergischem Kreis, der RVK und dem Grundstückseigentümer sei, eine zukunftsorientierte Entwicklung für den ÖPNV unter Einsatz der Wasserstofftechnologie fortzusetzen.

Auch die Stadt Bergisch Gladbach habe das neue Projekt bereits im diesem frühen Stadium sehr konstruktiv mitgestaltet, lobt RVK. So seien vor Abschluss des Pachtvertrags und bevor die Beschlüsse im Kreisausschuss sowie den RVK-Gremien gefasst wurden, positive Vorgespräche mit den relevanten Behörden bei Kreis und Stadt geführt. Diese ließen darauf hoffen, dass der „Grüne Mobilhof“ grundsätzlich unter Beachtung von zu erwartenden Ausgleichsverpflichtungen an diesem Standort realisierbar ist. (wa)