Nahverkehr als Treiber für automatisiertes Fahren
Von Jürgen Walk
Autonomes und vernetztes Fahren wird die Mobilität tiefgreifend verändern. Dabei spielt der Nahverkehr in den Plänen der Bundesregierung eine zentrale Rolle. Die Regierung hat im Kabinett ihre Strategie für autonomes Fahren beschlossen und dem Nahverkehr darin das Potenzial bescheinigt, zum Treiber autonomer Systeme zu werden.
Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) sei ein wesentliches Handlungsfeld einer nachhaltigen Mobilität, heißt es im Strategiepapier. Gründe dafür seien die hohe Flächen- und Energieeffizienz des Nahverkehrs sowie die soziale Daseins- und…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In