Rückenwind fürs Nürnberger VAG_Rad

Für die letzte Meile oder den Einkauf - das VAG_Rad hat ein erfolgreiches Jahr hinter sich.
Bild: © VAG/Samantha Zoul
VAG_Rad aus Nürnberg ist weiter auf Erfolgskurs: In den ersten sechs Monaten dieses Jahres verzeichnete die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg rund 440.000 Ausleihen. Das sei fast ein Drittel mehr als im ersten Halbjahr 2022.
„Wir freuen uns, dass VAG_Rad nicht zuletzt durch das Deutschlandticket nochmals Rückenwind bekommen hat“, sagt VAG-Vorstandssprecher Tim Dahlmann-Resing. Denn auch für Deutschlandticket-Kunden gibt es 600 Freiminuten pro Monat.
Viele nutzen das Rad für die „letzte Meile“
Der bisher stärkste Monat sei der Juni mit 128.000 Ausleihen gewesen. Das entspricht einer Steigerung um mehr als 50 Prozent im Vergleich zum Juni 2022. Und die guten Sommermonate stehen erst noch bevor. „Wir erwarten bis September eine weitere Steigerung“, so Tim Dahlmann-Resing.
Vor allem für die „letzte Meile“ zwischen Haltestelle und Start oder Ziel der Reise wird VAG_Rad gerne genutzt. Das belegen die Zahlen: Die durchschnittlich zurückgelegte Strecke liegt bei etwas mehr als einem Kilometer. Aber auch kleine Ausflüge sind mit dem stabilen und leichtgängigen Rad gut möglich. Und für größere Einkäufe stehen VAG_LastenRäder bereit.
Die VAG hat auch Kooperationen mit Unternehmen ausgeweitet. Zwei weitere Stationen wurden im Juli installiert: In Kooperation mit der Siemens AG wurde eine Station an deren Standort in Moorenbrunn errichtet und zusammen mit dem Südwestpark eine weitere Station nördlich des S-Bahnhofs Stein in Betrieb genommen. Damit sind jetzt insgesamt 14 Stationen in Unternehmenskooperation über das Stadtgebiet verteilt.