ÖPNV

Studentenjob Straßenbahnfahrer

Studierende können bei der VAG aus Nürnberg in den Semesterferien oder in einem Praktikumssemenster die Fahrerlaubnis erhalten.
21.11.2023

Die VAG aus Nürnberg bildet Studierende als Straßenbahnfahrer aus.

Die Verkehrs-Aktiengesellschaft (VAG) geht neue Wege im Recruiting. Denn für Studierende im Großraum Nürnberg gibt es ein neues Job-Angebot. Sie können sich in den Semesterferien zu Straßenbahnfahrern und -fahrerinnen ausbilden lassen und dann im Rahmen eines Werkstudentinnen-Vertrags für die VAG fahren. Oder sie nutzen ein Praktikumssemester, um bei dem Verkehrsbetrieb reinzuschnuppern und ebenfalls eine Fahrerlaubnis zu erwerben.

„Das Angebot erscheint uns als echte Win-Win-Situation“, erklärt Beate Haberler, seit Oktober bei der VAG für den Bereich Fahrdienst verantwortlich. Die Studierenden können vor allem an Wochenenden oder abends fahren, wenn sie an den Hochschulen keine Verpflichtungen haben. Sie erwerben eine Zusatzqualifikation und dürfen sich über einen fair bezahlten Nebenjob freuen, so Haberler.

Neun Stellen werden zunächst geschaffen

„Wir können unsere Fahrerinnen entlasten. Und vielleicht können wir die jungen Menschen auch langfristig für uns und unsere nachhaltige Mobilität begeistern. Schließlich suchen wir immer auch Ingenieurinnen, IT-Experten oder Projektmitarbeitende“, nennt Haberler weitere Gründe.

Neun Stellen hat die VAG im ersten Schritt vorgesehen. Bewerber sollten mindestens 21 Jahre alt, im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B, zuverlässig, fahrdienst- und schichttauglich sein. Dafür erwarten sie eine Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-N Bayern, die Möglichkeit, am unternehmenseigenen Weiterbildungsprogramm teilzunehmen sowie vergünstigte Preise in den VAG-Kantinen. Die Ausbildung dauert 30 Tage und findet während der Semesterferien statt. (wa)

Die Bewerbungsfrist geht bis Anfang Dezember 2023. Ausbildungsbeginn ist im März 2024. (wa)