Deutschland

Bundesregierung: So hoch ist das Wärmepumpen-Budget

Die Ampel gibt Einblicke, wie viele Wärmepumpen in 2023 bisher gefördert wurden. Und in welcher Höhe Haushaltsmittel dafür eingeplant sind.
30.06.2023

Die Bundesregierung fördert den Einbau von Wärmepumpen. (Symbolbild)

Im laufenden Jahr ist bis April der Einbau von 180.000 Wärmepumpen staatlich gefördert worden. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der AfD-Fraktion hervor. Eine Aufschlüsselung nach Fördermitteln sei nicht möglich, heißt es weiter.

Demnach sind im Jahr 2018 noch 19.000 Wärmepumpen, 2019 rund 21.000 und 2020 rund 31.000 Wärmepumpen gefördert worden. 2021 waren es bereits 78.000 und 2022 stieg die Anzahl auf 260.000.

Abhängig von Haushaltsverhandlungen

Inwiefern Maßnahmen in der Bundesförderung für effiziente Gebäude - Einzelmaßnahmen (BEG-EM) - gefördert werden…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In