Notfallplan Gas: Wirtschaftsministerium hält Alarmstufe weiter für nötig

Zuletzt war Deutschlands größter Speicher im niedersächsischen Rehden zu 84 Prozent gefüllt.
Bild: © Mohssen Assanimoghaddam/dpa
Die im Juni 2022 vom Bundeswirtschaftsministerium ausgerufene Alarmstufe des Notfallplans Gas bleibt trotz Entspannung auf den Großhandelsmärkten bestehen. "Wegen weiterer Vorsorgemaßnahmen sehen wir dies für erforderlich an", teilte eine Ministeriumssprecherin am Donnerstag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit.
Insbesondere gehe es um die Wiederauffüllung der Erdgasspeicher mit Blick auf die Versorgungssituation im Winter 2023/24. "Dementsprechend wurde auch auf EU-Ebene die EU-Gas-Einspar-Verordnung bis Ende März 2024 verlängert." Dies unterstreiche, dass es auch national weiterhin…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In