Hannover: Bund muss Kommunen bei Energiewende unterstützen

Das Kohlekraftwerk Stöcken in Hannover muss schnellstmöglich stillgelegt werden – die Stadt soll per Ratsbeschluss bis 2035 klimaneutral sein.
Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay hat den Bund aufgefordert, die Kommunen im Zusammenhang mit dem neuen Klimagesetz und der Energiewende besser zu unterstützen. Die Stadt Hannover erwarte Unterstützung vom Bund, um den Umstieg von Kohlekraft auf erneuerbare Energien zu bewältigen, betonte der Grünen-Politiker in einem am Dienstag bekanntgewordenen Schreiben an den Chef des Bundeskanzleramts, Helge Braun.
«Ernstgemeinte Minderungen von Kohlendioxid-Emissionen können nur mit lokalen Klimaschutzmaßnahmen der Kommunen erreicht werden», urteilte Onay und machte klar: «Der Bund muss Kommunen wie…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In