VKU: Vorgaben bei EEG-Umlage nicht erforderlich
Der Stadtwerkeverband VKU hat mit Skepsis auf mögliche rechtliche Pflichten für Energieversorger bei einer Abschaffung der EEG-Umlage reagiert. Dabei geht es darum, sicherzustellen, dass die Abschaffung auch bei Verbrauchern ankommt.
VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing sagte am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur, in der liberalisierten Stromversorgung außerhalb der Grundversorgung werde der Preisdruck im Wettbewerb dafür sorgen, dass sich der Wegfall der EEG-Umlage auf die Höhe der Strompreise auswirken werde. «Regulatorische Vorgaben des Gesetzgebers sind daher nicht erforderlich,…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In