Wübbels: Wärmeversorgung droht Versorgungs- oder Kostenproblem
Gewogen und für die Energiewende als wenig hilfreich befunden: das Urteil des VKU zum derzeitigen Entwurf des Kohleausstiegsgesetzes, das am kommenden Mittwoch im Bundeskabinett verabschiedet werden soll, fällt alles andere als positiv aus. Das Gesetz bleibe "weit hinter seinen Möglichkeiten zurück" und biete für kommunale Unternehmen "keine ausreichenden Investitionsanreize". "Ein holpriger Ausstiegspfad für Stein- und Braunkohle, nicht genügend Anreize für die Kraft-Wärme-Kopplung und keine substantiellen Regelungen, um den Ausbau der Erneuerbaren voran zu bringen", fasste der…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In