Zeit für Energiewende in Bayern wird knapp

Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (FW) im Jahr 2020 bei der Vorstellung der Wasserstoffstrategie.
Bild: © Timm Schamberger/dpa
Die Zeit für das von der Staatsregierung ausgegebene Ziel eines klimaneutralen Bayerns 2040 wird nach Einschätzung der Energiewirtschaft knapp. Um das Ziel zu erreichen, müsste sich die Ökostromproduktion in Bayern bis 2040 «mindestens verdreifachen, wenn nicht verfünffachen und vor allem verstetigen», sagt Detlef Fischer, Hauptgeschäftsführer des Verbands der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft (VBEW). Darüber hinaus gibt es in der Energiebranche und bei externen Beratern große Zweifel an der Wasserstoff-Vision von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler).
«Die vor uns…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In