Energiedienst trotzt Corona, senkt aber Prognose
Trotz eines besseren operativen Ergebnisses im ersten Halbjahr hat die deutsch-schweizerische Energiedienst-Gruppe aufgrund der Coronapandemie ihre Prognose für das Gesamtjahr gesenkt. Das für 2020 angestrebte EBIT in Höhe von 41 Mio. Euro werde nicht erreicht, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Als Grund nennt die EnBW-Tochter Belastungen durch negative Kapitalmarktentwicklungen, die sich über die Personalvorsorge Deutschland auf den EBIT auswirkten sowie wirtschaftliche Folgeschäden durch die Corona-Krise.
In Abhängigkeit von der Dauer der Corona-Pandemie und der daraus…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In