Enni baut bisher leistungsstärksten Solarpark

"Es spricht für die Wirtschaftlichkeit des Projektes, dass wir uns hier gegen die über deutlich mehr Sonnenstunden verfügende Konkurrenz aus dem Süden Deutschlands durchsetzen konnten", freut sich Enni-Geschäftsführer Stefan Krämer.
Bild: © Enni
Dank einer Lockerung des im Baugesetz verankerten Planverfahrens hat die Stadtverwaltung der Enni Solar binnen weniger Monate den Bau ihres mittlerweile vierten Solarparks am Niederrhein genehmigt. Das zweite Sonnenkraftwerk in Neukirchen-Vluyn wird die Enni Energie & Umwelt Niederrhein (Enni) entlang der Autobahn 40 erneut über das Tochterunternehmen errichten.
Bis 2030 will der Moerser Regionalversorger rund 150 Millionen Euro in neue Solar- und Windparks sowie den Ausbau der Wärmenetze oder die Stabilisierung der Stromversorgung mit dem Bau von Speichern investieren. Erst vor kurzem hatte…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In