Geringere Steuerlast für die Stadt, mehr Geld für die Daseinsvorsorge

„Der Ansatz ist eigentlich trivial. Viele Stadtwerke machen das bereits so. Die, die es nicht haben, ermutige ich, dies mal zu prüfen", sagt der Konstanzer Stadtwerkechef Norbert Reuter.
Bild: © Stadtwerke Konstanz
Der Umbau der Wärmeversorgung auf regenerative Energieträger wird auch bei den Stadtwerken Konstanz in den nächsten Jahren hohe Investitionen erfordern. Dies geht einher mit dem sukzessiven Ausstieg aus der Gasversorgung, die derzeit rund ein Drittel des Gesamtumsatzes umfasst. Um das zu kompensieren, müssen zusätzliche Geschäftsfelder aus- und aufgebaut werden, bei welchen man auf vorhandene Expertise und Strukturen aufbauen kann. Zwei solcher Geschäftsmodelle aus den Bereichen Telekommunikation und Vertrieb hat Stadtwerkechef Norbert Reuter in der aktuellen Ausgabe der ZfK skizziert, die am…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In