Kommunale RWE-Aktionäre schließen sich zusammen

Die kommunalen Aktionäre halten rund 15 Prozent der RWE-Papiere
Die kommunalen Aktionäre des Energiekonzerns RWE wollen sich laut einem Bericht des "Handelsblatts" zusammenschließen. Bislang gibt es zwei Verbände der kommunalen RWE-Aktionäre (VKA) – je einen für das Rheinland und für Westfalen. Ab dem 1. Juli werde es nur noch einen geben. "Wir wollen so schlagkräftiger werden", sagte Peter Ottmann, Geschäftsführer beim VKA Rheinland, dem "Handelsblatt".
Die kommunalen Aktionäre – knapp 80 Städte, Kreise und Zweckverbände an Rhein und Ruhr – halten 98 Millionen Aktien und sind mit einem Anteil von 15 Prozent die einflussreichsten Anteilseigner bei RWE. Die…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In