Milliarden für Onshore-Wind: EWE mit neuem Joint Venture

Brachten das Joint Venture auf den Weg: Heiko Janssen (links), Vorstandsvorsitzender der Aloys Wobben Stiftung, und EWE-Chef Stefan Dohler.
Der Oldenburger Regionalversorger EWE und die Aloys Wobben Stiftung (AWS) haben ein Gemeinschaftsunternehmen zum Ausbau der Windenergie gegründet. Eine entsprechende Vereinbarung hätten die beiden Partner am Dienstag unterzeichnet, heißt es in einer Pressemitteilung. AWS ist Alleingesellschafterin des Auricher Windenergieanlagenherstellers Enercon. Die Gründung hatten die beiden Partner im Frühjahr dieses Jahres bereits angekündigt.
Demnach sollen beide Seiten je 50 Prozent der Anteile halten. EWE und Enercon bringen ihre Bestands-Windparks und Onshore-Projekte in das neue Unternehmen ein.
Aur…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In