Pfälzisch-schwäbische Energiewende

Dieses Windrad in Sembach, Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, haben die Stadtwerke Kaiserslautern 2024 gekauft.
Bild: © Stadtwerke Kaiserslautern
Von Andreas-Lorenz Meyer
In der Verbandsgemeinde Winnweiler bei Kaiserslautern entsteht in den nächsten Jahren der Windpark Sippersfeld mit bis zu fünf Windenergieanlagen der 7-Megawatt-Klasse. Baubeginn ist für 2028/2029 geplant, der Betrieb könnte dann 2030 starten.
Solche oder ähnliche Projekte werden die Stadtwerke Kaiserslautern in Zukunft auch fernab der Pfalz in Angriff nehmen. Voraussichtlich zum 1. Juli 2025 möchten sie zusammen mit den Stadtwerken Augsburg eine Gesellschaft mit dem Schwerpunkt Erneuerbarenprojekte gründen.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In