Nachrichten

RWE-Chef Schmitz: "Erneuerbaren-Projekte in Deutschland derzeit nicht attraktiv"

Niedrigere Margen bei der Stromerzeugung belasten das RWE-Ergebnis. Das Erneuerbaren-Portfolio soll ausgebaut werden – aber nicht in Deutschland.
14.03.2019

Vorstandschef Rolf Martin Schmitz will in diesem Jahr mit dem Essener Konzern "ein neues Kapitel in der Geschichte von RWE schreiben".

Wenige Monate vor dem angestrebten Abschluss der Transaktion mit Eon und dem "Aufbruch" zu einem Energiekonzern mit einem bedeutenden Erneuerbaren-Anteil zog Konzernchef Rolf Martin Schmitz noch einmal Bilanz für ein "klassisches" RWE-Geschäftsjahr. Bei der Neuausrichtung "kommen wir ausgezeichnet voran", sagte Schmitz am Donnerstag auf der Bilanzpressekonferenz in Essen. Wie schon am Mittwoch Eon-Chef Johannes Teyssen bekräftigte Schmitz den Willen, den Deal im zweiten Halbjahr abzuschließen. RWE hat aus Brüssel die kartellrechtliche Genehmigung für das Tauschgeschäft bereits erhalten, das…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In