"Speyer zur Smart City weiterentwickeln"

Mit den Bauarbeiten im ersten Glasfaserausbau- Cluster haben die Stadtwerke Speyer gerade begonnen. Weitere Gebiete sollen folgen.
Höhere Instandhaltungskosten im Erdgas- und Wärmebereich, geringere Absätze bei Erdgas- und Strom sowie höhere Bezugs- und Personalkosten und Vorlaufkosten für den Glasfaserausbau haben bei den Stadtwerken Speyer im Geschäftsjahr 2019 zu einem Ergebnisrückgang geführt. Der Bilanzgewinn sank auf 3,2 Mio. Euro (Vorjahr: 5,4 Mio. Euro), das Ergebnis liegt laut SWS aber knapp über Plan.
Höhere Ausschüttung an die Stadt
Auf Bitten von Oberbürgermeisterin Stefan Seiler, die gleichzeitig Vorsitzende des SWS-Aufsichtsrates ist, soll in diesem Jahr die Gewinnausschüttung an die Stadt um 500.000 auf…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In