Stadtwerke Gießen: ÖPNV und Schulen profitieren in der Pandemie von digitalen Tools

Bilanzpressekonferenz bei den Stadtwerken Gießen (von links): Die Aufsichtsratsvorsitzende Astrid Eibelshäuser sowie die Vorstände der Stadtwerke Gießen, Matthias Funk und Jens Schmidt.
Bild: © Stadtwerke Gießen
Die Stadtwerke Gießen (SWG) haben im Coronajahr 2020 gleich in mehreren Bereichen von der Digitalisierung profitiert. Im ÖPNV wurde erfolgreich eine Softwarelösung eingesetzt, die die kommunale Unternehmensgruppe gemeinsam mit dem Beratungshaus Brodtmann Consulting entwickelt hat. Das intelligente Tool Ventura Analytics habe es ermöglicht, die Auslastung der verschiedenen Busse auf den verschiedenen Linien sehr gut zu prognostizieren, heißt es in der Pressemitteilung. Seit Mai stehen die Daten auch Fahrgästen zur Verfügung.
Zudem werde das im vergangenen Jahr aufgebaute LoRaWAN-Netz…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In