Steag: Deutlich verbessertes Ergebnis - doch Corona schlägt durch

Der Essener Energiekonzern Steag sieht sich für die Herausforderungen des laufenden Jahres gut gerüstet.
Der Essener Energiekonzern Steag hat im vergangenen Jahr sein Konzernergebnis nach Steuern deutlich auf 131,9 Mio. Euro (Vorjahr: 12,7 Mio. Euro) gesteigert. An die Stadtwerkegesellschafter, die ihre Anteile in der Kommunalen Beteiligungsgesellschaft gebündelt haben, werden erneut 45 Mio. Euro abgeführt. Auch operativ verzeichnete das Unternehmen einen Zuwachs, das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) kletterte auf 210,2 Mio. Euro (Vorjahr: 160,2 Mio.). Hierzu trugen aber auch positive Einmaleffekte bei.
Über 60 Prozent des Ebit entfällt auf den Bereich Kraftwirtschaft, der Rest auf die…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In