Nachrichten

Warum sich Energieversorger viel schneller wandeln müssen

Tiefergehende Veränderungen am Betriebsmodell zur Bewältigung der Energiewende wurden bisher noch kaum vorgenommen, ergibt eine Umfrage unter Führungskräften. PwC-Berater skizzieren, wo der größte akute Handlungsbedarf besteht.
27.06.2023

Der europäische Energiesektor erlebt aktuell eine der größten Transformationen. Die Betriebsmodelle der Versorger müssen neu aufgestellt werden.

Europas Energieversorger sehen sich offensichtlich selbst noch nicht ausreichend für die Umsetzung der Energiewende gerüstet.  So sind nur 14 Prozent der Top-Entscheider der Ansicht, dass ihre bisher angestoßenen Transformationsmaßnahmen ausreichen, um die Energiewende zu schaffen, wie aus einer Analyse von „Strategy&“, der globalen Strategieberatung von PwC, hervorgeht. „Der europäische Energiesektor erlebt aktuell eine der größten Transformationen. Allerdings stehen die Energieversorger bei dieser Mammutaufgabe erst am Anfang“, sagt Johannes Schneider, Partner bei „Strategy&“ Österreich.

Die…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In