Nachrichten

"Thüga H2-Plattform": Kooperationspartner hoffen auf Synergien

Mehrere Unternehmen der Thüga-Gruppe wollen gemeinsam an einem Wasserstoffhochlauf arbeiten. Im Rahmen einer strategischen Kooperation "Thüga H2-Plattform" wollen sie mit gebündelten Kompetenzen vor allem lokale Projekte voranbringen.
08.11.2023

Die Mitglieder der "Thüga H2-Plattform" wollen Wasserstoffhochlauf forcieren.

Eine entsprechende Vereinbarung haben die Geschäftsführer von Badenova, Eins Energie in Sachsen, Energie Mittelsachsen, Energie Schwaben, Energie Südbayern, ESWE, Mainova, Stadtwerk Taubenfranken, Wemag, Thüga AG, Thüga Energie und Tüga Energienetze Ende Oktober unterzeichnet.

Den Schwerpunkt dieser Kooperation bildet die operative Projektarbeit. Wasserstoff als ein sauberer Energieträger soll auch bei der kommunalen Wärmeplanung eine wichtige Rolle spielen, betonte Jörg Höhler, Vorstandsmitglied der ESWE Versorgungs AG aus Wiesbaden

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In