Nachrichten

Thüga: "Nicht mehr in Beteiligungen denken, sondern das große Ganze sehen"

Die Veränderungsgeschwindigkeit in der Branche hat rasant zugenommen. Die Thüga bündelt deshalb ihre Dienstleistungsgesellschaften unter einer Dachmarke. Im Interview erklären Matthias Cord und Stephan Vulpus, was sie sich davon erhoffen.
08.05.2023

Matthias Cord (links) ist seit 2014 im Vorstand der Thüga AG und seit Novemer 2015 stellvertretender Vorsitzender der Thüga AG. Stehan Vulpus (rechts) ist Geschäftsführer der Thüga-Plusgesellschaft Providata und war zuvor über ein Jahrzehnt lang Geschäftsführer des Vorgängerunternehmens E-MAKS.

Sie heißen Providata, Syneco Trading Thüga Assekuranz Services, Thüga Erneuerbare Energien und  Thüga SmartService. Die sogenannten operativen Gesellschaften der Stadtwerkegruppe Thüga (die Plusgesellschaften) bündeln ihre Kräfte unter der neuen Dachmarke "thüga solutions".

Was banal klingt, ist das Ergebnis eines längeren Abstimmungs- und Lernprozesses zwischen ganz verschiedenen Gesellschaftern mit unterschiedlichen Interessenslagen. Einige neue ganzheitliche Lösungen unter dem Namen der neuen Dachmarke sind bereits in Arbeit und werden auf der E-World vorgestellt. Mehr dazu verraten…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In