Nachrichten

Tiefgründig: Audi und Climeworks speichern unterirdisch CO2 aus der Atmosphäre

Das Schweizer Unternehmen Climeworks errichtet auf Island die weltweit größte Anlage zur Versteinerung von CO2 aus der Luft. Audi ist Partner des Start-ups.
09.09.2020

Climeworks baut auf Island ein Megaprojekt zur Eliminierung von CO2 aus der Luft.

 

Mit der Direct Air Capture-Technologie von Climeworks wird Kohlenstoffdioxid der Umgebungsluft entzogen und CO2-freie Luft zurück in die Atmosphäre abgegeben. Climeworks’ neue Anlage auf Island transportiert das aus der Luft gefilterte CO2 unter die Erdoberfläche, wo es durch natürliche Prozesse mineralisiert, teilt der Autohersteller mit. Das Kohlenstoffdioxid werde so dauerhaft aus der Atmosphäre entfernt.

Dabei werden mehr als 90 Prozent des CO2 dauerhaft unter der Erde gespeichert. Mit diesem hohen Reduktionsvermögen sei die Anlage laut Audi besonders effizient. Zudem lasse sich die…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In