Unerlaubte Werbeanrufe: Zahl der Beschwerden so hoch wie noch nie

Wegen unerlaubter Telefonwerbung verdonnerte die Bundesnetzagentur Firmen im Jahr 2020 zur Zahlung einer Bußgeldsumme von insgesamt 1,35 Millionen Euro. Knapp die Hälfte dieses Betrages entfiel auf Callcenter aus dem Energiebereich (Symbolbild).
Bild: © bernardbodo/Adobestock
Wegen unerlaubter Werbeanrufe haben sich deutlich mehr Bürger als zuvor bei der Bundesnetzagentur beschwert. Die Zahl solcher kritischer Wortmeldungen liege in den ersten vier Monaten dieses Jahres bei rund 30 000 und damit 12 000 höher als im Vorjahreszeitraum, teilte die Bundesnetzagentur am Mittwoch in Bonn mit. Werbeanrufe sind nur erlaubt, wenn der Angerufene vorher eingewilligt hat.
Behördenchef Jochen Homann betonte, dass die Dunkelziffer hierbei hoch sei. Auf einen Grund für den Anstieg wollte er sich nicht festlegen. Auf die Frage, ob der Anstieg auch an der Corona-Pandemie liegen…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In