WVV wartet mit positivem Jahresergebnis auf

WWV-Chef Thomas Schäfer hofft, dass ein weiterer Corona-Lockdown nicht notwendig ist. Dann könnte sich der Konzern in der Normalität wieder erholen.
Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) hat im Geschäftsjahr 2019 einen Umsatz von 441,8 Mio. Euro erwirtschaftet. Der WVV-Konzern verbucht ein positives Jahresergebnis von 2,5 Mio. Euro (2018: 1 Mio. Euro), wie die das Unternehmen mitteilt.
Die Erlöse kletterten um 41,4 Mio. Euro zum Vorjahr nach oben. Dies ist vor allem auf ein ertragreiches Stromgeschäft zurückzuführen. Der Stromabsatz fiel mit 733,8 Mio. kWh (2018: 700,3 Mio. kWh) höher aus. Er brachte knapp 37,3 Mio. Euro mehr ein. Der Fernwärmeabsatz sank im Vergleich zum Vorjahr auf 287,8 Mio. kWh um knapp 4,3 Mio. KWh. Der…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In