Corona: Sind Abwasseranalysen eine Wunderwaffe?

Im Abwasser lässt sich die Dynamik des Infektionsgeschehens mit etwa zehn Tagen Vorlauf vor den klinischen Fallzahlen abschätzen.
Bild: © Monsitj/AdobeStock
Wie streng die Corona-Beschränkungen in einer Region in Deutschland sind, hängt vom Infektionsgeschehen ab. Die Lage beurteilen die Behörden unter anderem anhand der Zahl positiver Corona-Tests. Dabei gäbe es eine weitere Methode, die durchaus Vorteile bietet. Abwasseranalysen können einen guten Überblick geben, wie stark der Erreger in der Bevölkerung verbreitet ist. Doch bislang ist das System noch nicht ausgereift genug.
Zwar befällt das Coronavirus in der Hauptsache die Atemwege, doch Partikel des Erregers lassen sich aber auch im Stuhl nachweisen. Geht es nach der EU und der…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In