Versorger setzen zunehmend auf Robotic Process Automation

Roboter können im Unternehmen regelbasierte Abläufe übernehmen, die bei den Mitarbeitern unbeliebt sind.
Das Thema Robotic Process Automation, kurz RPA, rückt auf der Agenda von Energieversorgungsunternehmen (EVU) zunehmend nach oben, sagt die Cronos Unternehmensberatung.
Hinter dem Begriff verbirgt sich nichts Anderes als Software zur Automatisierung von Prozessen. Die Roboter sind als virtuelle Mitarbeiter darauf ausgelegt, innerhalb kürzester Zeit regelbasierte Aufgaben von Menschen zu übernehmen – 24 Stunden am Tag und sieben Tage pro Woche.
Erfahrungen aus 25 durchgeführten RPA-Projekten
Zusätzliche Schnittstellen seien nicht erforderlich, da sich die RPA-Software wie ein Mitarbeiter in den…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In