Metering: So läuft der Rollout

Noch sind die intelligenten Messsysteme nur spärlich verbreitet. Je mehr eingebaut werden, umso einfacher sollen sich auch neue Geschäftsmodelle etablieren.
Seit 2. September 2016 ist das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende in Kraft. Das „Barometer Digitalisierung der Energiewende“ betrachtet im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums in jährlichen Fortschrittsberichten den Umsetzungsstand des Gesetzes. Dieses Jahr erschien es zum dritten Mal.
Insgesamt verteilt das Barometer 44 von 100 Punkten für den Berichtszeitraum 2020. Das sind acht Punkte mehr als im Vorjahr und 22 Punkte mehr als im Vergleich zum Basisjahr 2018. Diese Verbesserung geht maßgeblich auf die Entscheidung im Vergabeverfahren der 450-MHz-Nutzungsrechte, den weiterhin…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In