Bayerngas und RAG Austria wollen Wasserstoff aus der Ukraine in die EU holen
Partner aus Deutschland und Österreich wollen gemeinsam aus Solar- und Windstrom produzierten Wasserstoff nach Mitteleuropa transportieren. Doch noch fehlen die passenden Rahmenbedingungen – und Fördergelder der EU.

Die Projektpartner setzen auf Wasserstoff aus der Ukraine.
Bild: © Wintershall Dea
Um einen Markthochlauf von grünem Wasserstoff zu ermöglichen, hat sich eine internationale Industriepartnerschaft bestehend aus Bayerngas, Bayernets, Eco-Optima, Open Grid Europe und RAG Austria zusammengetan. Gemeinsam haben sie das Projekt „H2EU+Store“ konzipiert, wie einer Presseaussendung zu entnehmen ist.
…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In