EWE und Uniper planen Wasserstoffhub am Standort Huntorf

Wird Teil des geplanten Wasserstoffhubs: Das EWE-Kavernenspeichergelände in Huntorf
Das Energieunternehmen EWE und Uniper wollen gemeinsam im niedersächsischen Huntorf einen Wasserstoffhub (Wasserstoff-Knotenpunkt) etablieren. Einen entsprechenden Vertrag haben beide Unternehmen jüngst unterzeichnet. Demzufolge planen sie in Huntorf mittels erneuerbarer Energie (Windstrom) Wasserstoff zu erzeugen, ihn dort zu speichern und Transportmöglichkeiten zu schaffen, um ihn der Industrie und dem Mobilitätssektor zur Verfügung zu stellen.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In