Gas

Gemeinsame Gaseinkäufe immer interessanter

Auch die zweite Ausschreibungsrunde übertrifft die Erwartung der Europäischen Kommission. Und eine dritte Auktion soll bald folgen.
14.07.2023

Blick in den VNG-Handelsraum: Auch der Leipziger Gashändler engagiert sich bei den gemeinsamen Gasausschreibungen, die die EU-Kommission angestoßen hat.

Das Interesse an gemeinsamen Gaseinkäufen in der EU steigt sowohl bei Unternehmen als auch bei Lieferanten. In einer zweiten Ausschreibungsrunde gaben 25 Gaslieferanten Angebote mit einem Volumen von 15 Mrd. Kubikmetern Gas ab, wie die EU-Kommission in Brüssel am Donnerstag mitteilte.

Von den EU-Staaten waren zuvor gemeinsam 16 Mrd. Kubikmeter nachgefragt worden. Für ein Volumen von knapp zwölf Mrd. Kubikmetern seien Unternehmen und Lieferanten zusammengeführt worden, hieß es von der Kommission. Die Unternehmen könnten nun die Lieferverträge direkt mit den Gaslieferanten aushandeln.

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In