LNG-Terminal in Brunsbüttel könnte zum Import-Hub für Wasserstoff werden

Planungsstand Juni 2021: Das LNG-Import- und Distributionsterminal in Brunsbüttel
Bild: © German LNG Terminal
Das in Brunsbüttel geplante LNG-Terminal kann über die derzeit geplante Verwendung hinaus auch perspektivisch zum Aufbau einer Infrastruktur für eine zukünftige klimaneutrale Energieversorgung auf der Basis importierter regenerativer Energie beitragen. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung der Technischen Universität Hamburg (TUHH) hervor. Darüber hinaus sei Brunsbüttel als Standort für ein Terminal, das sich zu einem Wasserstoff-Import-Hub insbesondere für Norddeutschland entwickeln könnte, grundsätzlich sehr gut geeignet, heißt es in einer Pressemitteilung.
…Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In