Zwei Szenarien, wie russisches Gas kurzfristig ersetzbar ist

Der von Präsident Wladimir Putin befohlene Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat nicht zuletzt den europäischen Gasmarkt in den Ausnahmezustand versetzt.
Bild: © Pool/dpa
Es ist die Frage der Fragen am europäischen Gasmarkt: Was, wenn russisches Gas plötzlich nicht mehr fließt? Können Deutschland und Europa die fehlenden Mengen ersetzen oder durch Effizienzmaßnahmen einsparen, ohne dass es gleich zum Notstand kommen würde?
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) und Gasmarktexperte Joachim Endress vom Beratungsunternehmen Ganexo haben nun jeweils eigene Szenarien entwickelt.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In