Nachrichten

Verstaatlichte Sefe sichert sich langfristig US-Flüssigerdgas

Für Deutschlands zweitgrößten Gasimporteur bedeutet dies einen nachhaltigen Kursschwenk. Der Vertrag reicht bis in die 2040er-Jahre hinein.
23.06.2023

Die Sefe-Gruppe richtet ihre Beschaffungsstrategie neu aus.

Der verstaatlichte Gasimporteur Sefe, früher Gazprom Germania, hat sich langfristig Flüssigerdgas aus den USA gesichert. Wie das Unternehmen bekanntgab, wurden für eine Laufzeit von 20 Jahren jährlich drei Mrd. Kubikmeter LNG (umgerechnet 29 TWh) kontrahiert. Das entspricht etwa 30 LNG-Lieferungen pro Jahr.

Vertragspartner ist der US-Konzern Venture Global, der derzeit ein neues LNG-Terminal im Bundesstaat Louisiana errichtet. Dort soll das für Sefe bestimmte Gas auch verflüssigt werden. Durch die Kooperation mache Sefe einen weiteren wichtigen Schritt, um die Energieversorgung europäischer…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In