Uniper: Kraftwerksbetrieb ohne russische Kohle technisch möglich

Ein großer Teil der Steinkohle in Deutschland stammt aus russischer Produktion (Symbolbild).
Bild: © Frank Rumpenhorst/dpa
Der Energiekonzern Uniper reagiert gelassen auf das von der EU beschlossene Kohle-Embargo gegen Russland. Uniper habe bereits Monate vor der Invasion Russlands in die Ukraine technische Lösungen geprüft, um die eigenen verbliebenen Steinkohle-Kraftwerke unabhängiger von russischer Kohle zu machen, teilte der Konzern am Freitag der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX in Düsseldorf mit.
Sollte die Verwendung durch politische Entscheidungen schon früher ausgeschlossen werden, werde der Konzern dem selbstverständlich folgen. Technisch sei dies bereits jetzt möglich, hieß es weiter.
…Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In