Strom

Enmacc gewinnt Statkraft als Marktmacher für Strom

Die deutsche Statkraft hat den Plattformbetreiber Enmacc als neuen Vertriebs- und Handelskanal gewählt. Stadtwerke bekommen dort damit einen ständigen Strompreis-Feed. Enmacc hat eine dritte Finanzierungsrunde hinter sich.
25.06.2018

Ausschnitt aus dem Pumpspeicherwerk Erzhausen von Statkraft Markets.

Statkraft Markets, die Düsseldorfer Tochter des norwegischen Stromkonzerns, stellt von sofort an ständig Großhandelspreise für Strom auf "Enmarket". Dies ist der Preisbildschirm und bilaterale Klickhandelsplatz für Strom und Gas, der von dem Start-up Enmacc betrieben wird. Diese Marktmacher-Rolle von Statkraft verkündeten beide Partner am Montag.

Demnach können Stadtwerke und Industrieeinkäufer auf "Enmarket" ständig Strompreise zum Kauf oder Verkauf erfahren und auch Abschlüsse tätigen, und zwar in kleineren Mengen als jenen, die an den Energiebörsen und auf den Brokerplattformen üblich…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In